• Allgemein

    Die Kraft der Positiven Psychologie: Resilienz und Emotionen stärken

    In einer Zeit, in der Stress und Herausforderungen allgegenwärtig sind, wird die Bedeutung von Resilienz und emotionalem Wohlbefinden immer deutlicher. Die Positive Psychologie bietet dabei wertvolle Ansätze, die uns helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Seit September vertiefe ich mein Wissen durch eine Ausbildung in Positiver Psychologie, um mein Know-how in der Kommunikationspsychologie um Wohlbefinden, Resilienz und positive Emotionen im unternehmerischen Kontext zu erweitern. In diesem Blogbeitrag teile ich meine ersten Erkenntnisse.

  • Allgemein,  Mediation,  Moderation

    Rangordnung & Spiele mit der Macht

    Entdeckt in meinem neuesten Artikel die faszinierende Dynamik von Rangordnungen und den subtilen Spielen der Macht. Als erfahrene Moderatorin, Mediatorin und Coach gebe ich Einblicke, wie ihr in verschiedenen Situationen souverän agieren können. Taucht ein in die Welt der interpersonalen Beziehungen und erfahrt, wie ihr eure Führungsqualitäten stärkt und erfolgreich einsetzen könnt.

  • Allgemein

    Follow-up nach einem Seminar

    Ein erfolgreiches Seminar ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Fähigkeiten zu entwickeln, die die berufliche Entwicklung vorantreiben.

  • Allgemein

    Führung durch Gesprächskultur

    Ein kürzliches Kamingespräch mit Prof. Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichtes und weiteren Spitzenkräften der deutschen Wirtschaft, erhellte mein Gemüt, denn eine moderne Gesprächskultur ist längst in Unternehmen und entscheidenden Institutionen angekommen.

  • Allgemein

    Kleiner Karnevals – Knigge fürs Büro

    Vom 16. Feb. 2023 bis zum 21. Feb. 2023 herrscht bekannterweise in den Hochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz Ausnahmezustand. Es wird gefeiert, getanzt, gelacht, geschunkelt, geküsst und verkleidet dem Karneval gefrönt. Auch einige andere Bundesländer übernehmen diesen Trend.

  • Allgemein

    Zusammenhalt in hybriden Teams

    Viele von Ihnen kennen die Situation. Einige Kolleg*innen befinden sich im Büro, andere arbeiten von zu Hause aus oder mobil. Doch was kann eine Führungskraft und ein Team tun, um in Verbindung zu bleiben und den Zusammenhalt nicht zu verlieren?

  • Allgemein,  Bewerbungscoaching,  Mediation,  Moderation

    Entgrenzung: Ein Rollenkonflikt zwischen Videocall und Kinderbetreuung

    Die Grenzen zwischen Beruf und Privat verschwimmen immer mehr. Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Homeschooling sind nur einige Schlagworte aus dem Alltag vieler Arbeitnehmer*innen. Vor der Corona-Pandemie befanden sich die meisten Arbeitnehmer*innen mit Bürotätigkeiten in ihren Betrieben. Ein geregelter Arbeitstag, der gewohnte Arbeitsort und der persönliche Austausch mit den Kolleg*innen gehörten zur täglichen Normalität.