• Home
  • Mediation
    • Kodex
  • Prozessbegleitung
    • Neuorientierung
  • Moderation
  • Supervision
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Mediation
    • Kodex
  • Prozessbegleitung
    • Neuorientierung
  • Moderation
  • Supervision
  • Blog
  • Kontakt
  • Grey Communication
    • Über mich
  • Wirtschaftsmediation
    • Kodex
  • Prozessbegleitung
    • Neuorientierung
  • Moderation
  • Supervision
  • Kontakt
  • Allgemein

    Lunch & Learn: Die schlaue Mittagspause.

    4. Oktober 2023 /

    Lust, die Mittagspause mal etwas anders zu verbringen? Dann habe ich ein tolles Format für euch. Wie wäre es mit „Lunch & Learn“?

    weiterlesen
  • Allgemein

    Follow-up nach einem Seminar

    6. September 2023 /

    Ein erfolgreiches Seminar ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Fähigkeiten zu entwickeln, die die berufliche Entwicklung vorantreiben.

    weiterlesen
  • Allgemein

    Führung durch Gesprächskultur

    6. März 2023 /

    Ein kürzliches Kamingespräch mit Prof. Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichtes und weiteren Spitzenkräften der deutschen Wirtschaft, erhellte mein Gemüt, denn eine moderne Gesprächskultur ist längst in Unternehmen und entscheidenden Institutionen angekommen.

    weiterlesen
  • Allgemein

    Kleiner Karnevals – Knigge fürs Büro

    18. Februar 2023 /

    Vom 16. Feb. 2023 bis zum 21. Feb. 2023 herrscht bekannterweise in den Hochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz Ausnahmezustand. Es wird gefeiert, getanzt, gelacht, geschunkelt, geküsst und verkleidet dem Karneval gefrönt. Auch einige andere Bundesländer übernehmen diesen Trend.

    weiterlesen
  • Allgemein

    Was ist der Unterschied zwischen Lob, Anerkennung & Wertschätzung?

    16. Oktober 2022 /

    Zahlreiche Praxisbeispiele viele Führungskräfte zeigen, dass sie zwischen Lob und Anerkennung keinen Unterschieden machen. Tatsächlich werden diese Begriffe häufig als Synonyme verwendet und oft verwechselt.

    weiterlesen
  • Allgemein

    Zusammenhalt in hybriden Teams

    6. November 2021 /

    Viele von Ihnen kennen die Situation. Einige Kolleg*innen befinden sich im Büro, andere arbeiten von zu Hause aus oder mobil. Doch was kann eine Führungskraft und ein Team tun, um in Verbindung zu bleiben und den Zusammenhalt nicht zu verlieren?

    weiterlesen
  • Allgemein,  Bewerbungscoaching,  Mediation,  Moderation

    Entgrenzung: Ein Rollenkonflikt zwischen Videocall und Kinderbetreuung

    22. März 2021 /

    Die Grenzen zwischen Beruf und Privat verschwimmen immer mehr. Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Homeschooling sind nur einige Schlagworte aus dem Alltag vieler Arbeitnehmer*innen. Vor der Corona-Pandemie befanden sich die meisten Arbeitnehmer*innen mit Bürotätigkeiten in ihren Betrieben. Ein geregelter Arbeitstag, der gewohnte Arbeitsort und der persönliche Austausch mit den Kolleg*innen gehörten zur täglichen Normalität.

    weiterlesen
  • Allgemein

    „Herz statt Hirn?“ – Menschliche Chefs vs. Commander

    7. Februar 2021 /

    Studien zeigen es immer wieder, dass Zuhören, persönliche Wertschätzung und Einfühlungsvermögen genau die Eigenschaften sind, die sich Angestellte wünschen.

    weiterlesen
  • Allgemein

    Zeiten ändern sich – Die Art sich zu bewerben auch!

    6. Januar 2021 /

    Der Arbeitsmarkt ist nonstop in Bewegung. Stellen fallen weg, neue Stellen werden ausgeschrieben, andere Stellen kreiert. Genauso in Bewegung ist auch die Art sich zu bewerben oder die Art Bewerbungsgespräche zu führen. Bewerbungen per Video oder Videobewerbungsgespräche erfreuen sich zwangsläufig immer größerer Beliebtheit. Aber Achtung: Groß sind hierbei nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Herausforderungen, die dies mitbringt. Für ihren persönlichen souveränen Auftritt haben wir die wichtigsten Tipps und Hinweise zusammengefasst.

    weiterlesen
  • Allgemein

    New Work – Arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung

    26. Oktober 2020 /

    New Work ist ein Sammelbegriff mit dem verschiedene, meist alternative Arbeitsmodelle und –forme, umschrieben werden. Der Begriff geht auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann zurück, der Mitte der Siebzigerjahre das Theoriekonzept der neuen Arbeit entwickelte.

    weiterlesen
12

Kategorien

  • Allgemein
  • Bewerbungscoaching
  • Mediation
  • Moderation
© B. Richter-Kästner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einverstanden Cookie Einstellungen

Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN